Wer ein Balkonkraftwerk betreibt, der wird in der Regel den erzeugten Strom nicht zur Gänze selbst verbrauchen können. Hier kann die Idee eines Stromspeichers verlockend klingen. Aber lohnt sich ein Balkonkraftwerk mit Speicher? Kann man damit...
Mit einer steckerfertigen Mini-PV-Anlage (auch Plug & Play Balkonkraftwerk genannt) können Österreicher und Österricherinnen Ihre Energiekosten senken, in dem Sie umweltfreundlichen Solarstrom auf dem eigenen Balkon, auf der Terrasse oder im...
Wer sich für Plug & Play Balkonkraftwerke interessiert, der hat bestimmt schon vom Anbieter yuma gehört. Die größten Vorteile von yuma sind die außerordentliche Garantie, die guten Verfügbarkeiten, sowie ein ausgezeichneter Service und...
Die Nachfrage nach einem Balkonkraftwerk (Mini-Solaranlage) ist in den letzten Jahren konstant gestiegen. Laut dieser Marktstudie wurden alleine im Jahr 2021 etwa 190.000 Steckersolargeräte in Deutschland verkauft. Laut Experte Christian Ofenheusle...
Balkonkraftwerke (auch steckerfertige Solaranlagen genannt) liegen derzeit voll im Trend. Nicht nur aufgrund der immer weiter steigenden Energiekosten, sondern auch, weil sie in Deutschland mit teilweise bis zu 500 Euro gefördert werden. Leider gibt...
Derzeit wird von vielen Medien über das Balkonkraftwerk Angebot vom Discounter Netto berichtet. Es handelt sich dabei um das Juskys 820W/600W Balkonkraftwerk Set ohne Halterung. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, ob sich das Angebot lohnt und, ob...
In Zeiten der Blackouts streben wir nach Energieunabhängigkeit, indem wir uns nicht auf große Versorgungsnetze verlassen müssen. Dank der Fortschritte in der Batterietechnologie ist es jetzt möglich, diese Schwierigkeiten zu überwinden. Eine...
Es gibt gute Neuigkeiten für alle, die sich in Zukunft eine steckerfertige Balkon-Solaranlage anschaffen möchten. Am 7. Oktober 2022 hat der Bundesrat den Vorschlag der Bundesregierung zur dritten Novelle des Energiesicherungsgesetzes (EnSiG 3.0)...
Trotz der wachsenden Beliebtheit von Balkonkraftwerken sind viele Menschen unsicher und möchten sich den mühsamen Schritt der Anmeldung bei der Bundesnetzagentur sparen. Wir geben einen Überblick über die verschiedenen Meldungen, die Sie an die...
Die Idee eines Hauses, das seinen eigenen Wasserstoff produzieren kann, gibt es schon lange. Man könnte annehmen, dass Photovoltaikmodule dabei eine Rolle spielen, aber das Unternehmen Solhyd in Belgien hat einen anderen Weg gefunden. Ihre Panels...
Balkonkraftwerk mit Speicher: Lohnt sich das? Balkonkraftwerk in Österreich: Infos & Gesetze Yuma Balkonkraftwerk: 5 Modelle im Vergleich Balkonkraftwerk Test, Anbieter & Ratgeber 2023 Balkonkraftwerk Förderung: Übersicht 2023...
Sie denken über die Anschaffung einer sogenannten Stecker-Solaranlage (Balkonkraftwerk) nach, sind sich aber nicht sicher, ob sich die Investition rentiert? Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wie viel ein Balkonkraftwerk aktuell kostet und wie...
In diesem Artikel geht es darum, Ihnen den Einstieg in Photovoltaikanlagen zu erleichtern. Sie erfahren etwas über die Arten von PV-Anlagen, die Anwendungsmöglichkeiten dieser Systeme, die aktuellen Kosten einer Solaranlage sowie ihre wichtigsten...
In diesem Artikel erfahren Sie, warum ein Balkonkraftwerk bei Stromausfall sofort abschaltet und welche Möglichkeiten es gibt, das Haus bei Stromausfall dennoch mit Solarstrom zu versorgen. Funktioniert ein Balkonkraftwerk bei Stromausfall? Die...
Bei der Auswahl von Solarmodulen für Ihre Photovoltaikanlage (PV) werden Sie zwei Hauptkategorien von Modulen vorfinden: monokristalline und polykristalline Solarmodule. Beide Arten erzeugen Solarstrom, es gibt allerdings einige wichtige...
Sie möchten sich ein Balkonkraftwerk anschaffen und fragen sich, ob sich eine Einspeisung des erzeugten Stroms lohnt? In diesem Ratgeber geben wir Ihnen wertvolle Informationen zur Einspeisevergütung, den aktuellen Balkonkraftwerk Gesetzen, sowie...
Das Unternehmen Anker hat beim „Anker on Board“ Event in New York eine neue Powerstation vorgestellt: Die Anker PowerHouse 767. bei einer Kapazität von 2048 Wh und einer Leistung von 2400 Watt soll es sich um die größte bzw. stärkste, aber auch...
In diesem Test zeigen wir Ihnen, warum die Jackery Explorer 500 zu den besten Powerstationen zählt, was sie an Leistung zu bieten hat, worauf man achten sollte und, ob es bessere Alternativen für weniger Geld gibt. Das Wichtigste in Kürze: Die...