Der Anbieter Priwatt ist bekannt für seine innovativen Lösungen in der Balkonkraftwerk Branche. Nun will der Leipziger Anbieter neue Maßstäbe setzen und bringt mit der “3. Generation” intelligente Balkonkraftwerke auf den Markt. In diesem Artikel erfahren Sie, was es damit auf sich hat.
Bifaziale Solarmodule als Branchenstandard
Auch Priwatt springt auf den Zug auf und nimmt die bifazialen Solarmodule von Jolywood ins Sortiment auf. Wir konnten diese innovativen 420 Watt TOPCon Solarmodule bereits in unserem Solakon Balkonkraftwerk Test genauer unter die Lupe nehmen.
Die Besonderheit an Glas/Glas Modulen ist, dass diese durch reflektierendes Licht auch über die Rückseite Strom erzeugen können. Dadurch ergibt sich eine Leistungssteigerung von 10 bis 30% – abhängig von der Art des reflektierenden Untergrunds.
Das sind die Vorteile on bifazialen Solarmodulen:
- Erhöhte Energieerzeugung: Bifaziale Solarmodule erfassen Sonnenlicht von beiden Seiten, was zu einer höheren Gesamternte an Solarenergie führt.
- Verbesserte Effizienz: Durch die Nutzung von reflektiertem und gestreutem Licht kann die Effizienz der Solarmodule gesteigert werden.
- Bessere Leistung bei diffuser Sonneneinstrahlung: Bifaziale Module funktionieren gut bei bewölktem Himmel oder wenn das Sonnenlicht aus verschiedenen Richtungen einfällt.
- Reduzierte Temperaturabhängigkeit: Die Wärmeableitung auf der Rückseite der Module kann die Temperaturstabilität verbessern, was die Leistungsfähigkeit erhöht.
- Längere Lebensdauer: Bifaziale Module sind oft langlebiger, da sie weniger anfällig für Verschlechterung durch Hitze und Alterung sind.
- Vielseitige Anwendungen: Sie eignen sich für Bodenmontage, Dachinstallationen und sogar für schwimmende Solarkraftwerke.
- Optimierung von Landnutzung: Bifaziale Module ermöglichen eine effizientere Nutzung von Land oder begrenzten Flächen, da sie das Licht von beiden Seiten einfangen.
- Reduzierte Stromgestehungskosten: Die höhere Energieerzeugung pro installiertem Watt macht bifaziale Solarmodule kosteneffizienter.
Zum Datenblatt der neuen Solarmodule
Innovativer Wechselrichter – Made in Germany
Die größte Besonderheit an der 3. Generation ist der neue Wechselrichter. Es handelt sich dabei um den Solar Native PowerStick Balcony 350. Dieser wird in Deutschland hergestellt und ist laut Hersteller der kleinste und schnellste PV-Wechselrichter der Welt. Dank integrierter WLAN-Funktion und App kann der Wechselrichter ab 2024 von 600W auf 700W upgegraded werden.
Zum Datenblatt des PowerStick Wechselrichters
Zum Datenblatt der Intelli Gate Steuerungseinheit
Intelligente Steuerung für mehr Ertrag
Die Balkonkraftwerke der 3. Generation ermöglichen die Installation von mehr als zwei Solarmodulen und bieten dank separaten MPPT die Flexibilität, diese unabhängig voneinander zu positionieren, um die Energieerzeugung zu optimieren. Die integrierte intelligente Steuereinheit gewährleistet, dass die derzeitige Einspeisebegrenzung von 600 Watt niemals überschritten wird. Die Steuereinheit überwacht kontinuierlich die Gesamtleistung Ihrer Solaranlage und optimiert den Ertrag, auch bei schwankender Sonneneinstrahlung oder Verschattungen.
Der innovative Wechselrichter ist über eine benutzerfreundliche App eines deutschen Herstellers steuerbar und überwachbar. Die App arbeitet ausschließlich auf deutschen Servern, was einen erheblichen Vorteil darstellt. Im Gegensatz dazu funktionieren Apps chinesischer Anbieter oft unzuverlässig und erfüllen nur selten die deutschen Datenschutzvorschriften.
Ab dem 1. Januar 2024, wenn die Bagatellgrenze in Deutschland auf 800 Watt angehoben wird, können Sie den Wechselrichter ganz einfach per Over-the-Air-Update auf den neuesten Stand bringen, um von dieser höheren Leistungsgrenze zu profitieren. Darüber hinaus setzt Priwatt auf Langlebigkeit: Die Wechselrichter und die Steuereinheit basieren auf Hochfrequenztechnologie, was zu einer kompakteren Bauweise und einer längeren Lebensdauer führt. Zudem bietet das Unternehmen eine beeindruckende Garantie von 12 Jahren für die Produkte – genau wie Hoymiles. Die bifazialen Jolywood Solarmodule sind ebenfalls bestens geschützt, dank ihrer beidseitigen Verglasung, und verfügen über eine Leistungsgarantie von 30 Jahren.
Noch für kurze Zeit gibt es die Balkonkraftwerke der 3. Generation zum Einführungspreis. Wer eine günstige Alternative sucht, für den gibt es die vorherigen Balkonkraftwerke (2. Generation) zum niedrigsten Preis.
- Bifaziale Solarmodule
- Integrierte Ertragsmessung im Wechselrichter
- Smartphone App zur Überwachung
- Kostenloser Anmeldeservice